Für Patienten
2. Patientenkongress Nord in Lübeck am Samstag, 28. Juni 2025
Jetzt anmelden >
Mithelfen!
Spenden >
Nachsorgesprechstunden
Hier finden Sie Informationen zu den Nachsorgesprechstunden für inzwischen erwachsene, ehemals krebskranke Kinder und Jugendliche, die heute über 18 Jahre alt sind und bei denen die Behandlung mindestens 5 Jahre zurückliegt. Regelmäßige Nachsorgeuntersuchungen sind absolut wichtig und notwendig, da krankheits- und therapiebedingte Spätfolgen die individuelle Lebensqualität stark einschränken können.
Wenn Sie allgemeine Fragen haben zur Nachsorge oder zu den Nachsorgesprechstunden, melden Sie sich gerne unter der Tel. 0451 – 500 43 072 bei Frau Antje Gradlowsky oder schicken Sie uns eine E-Mail an langzeitnachsorge.uccsh@uksh.de.
Falls Sie Interesse an einer Nachsorgesprechstunde in der Nähe Ihres Wohnorts haben, können Sie direkt Kontakt zu den einzelnen Nachsorgezentren aufnehmen.
Nachsorgesprechstunden in Deutschland

Nachsorgesprechstunden können Sie an folgenden Standorten in Deutschland wahrnehmen: Augsburg, Berlin, Bonn, Dresden, Erlangen, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, Lübeck, Mainz, München, St. Augustin und Tübingen. Dort betreuen interdisziplinäre Nachsorgeteams die Patient:innen individuell und umfassend sowohl auf der medizinischen als auch auf der psychosozialen Ebene.
Auf der linken Seite finden Sie eine Übersicht, weiter unten können Sie sich weitere Informationen über das jeweilige Zentrum einholen.
-
Universitätsklinikum Augsburg (Comprehensive Cancer Center Augsburg)
Stenglinstr.2, 86156 Augsburg
Telefon: 0821 400 3740
Email: Studien2.med@uk-augsburg.de
Internet: www.uk-augsburg.de -
Charité-Universitätsmedizin Berlin
Klinik für Pädiatrie m.S. Onkologie/Hämatologie/SZT
Augustenburger Platz 1
13353 BerlinTermine für das gemeinsame Transitionsgespräch können über die Kinderonkologie Tel. 450 666004, kinderonkologie@charite.de und im MVZ Innere Onkologie telefonisch (Mo-Fr. 08.00 – 12.00 Uhr 450 533219, über die Patientenmanagerin Anja Hopp 450 653877 oder per Email bernhard.woermann@charite.de, vereinbart werden.
Sprechstunde
Gemeinsames Transitionsgespräch, i.d.R. Donnerstag 13.00 – 14.00 Uhr, im MVZ Innere Onkologie
Hier finden Sie den Flyer der Nachsorgesprechstunde in Berlin zum Download.
-
Universitätsklinikum Bonn
Zentrum für Kinderheilkunde
Abteilung für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie
Venusberg-Campus 1
53127 BonnAnmeldung zur Sprechstunde
Mo. und Mi. von 8 – 16 Uhr
Telefon: 0228 287-38350Internet: https://www.ciobonn.de/kinderonkologisches-zentrum
-
UK Dresden
Dr. med. Katharina Egger-Heidrich
Medizinische Klinik und Poliklinik I
Fetscherstraße 74, 01307 Dresden
Tel.: 0351 458 3487
E-Mail: transition@ukdd.de -
Universitätsklinikum Erlangen
Medizinische Klinik 5 – Hämatologie und Internistische Onkologie
Ulmenweg 18 (Internistisches Zentrum), 91054 ErlangenAnmeldung zur Sprechstunde
Telefonisch über die onkologische Ambulanz der Kinderklinik
Mo. bis Fr. 8.30 – 11.30 Uhr und 13.00 – 15.30 Uhr
Telefon: 09131 85-36226
E-Mail: sonja.schuster@uk-erlangen.deSprechstunde
Fr. 8 – 13 UhrInternet: www.medizin5.uk-erlangen.de
Hier finden Sie den Flyer der Nachsorgesprechstunde in Erlangen zum Download.
-
Universitätsklinikum Frankfurt
Universitäres Centrum für Tumorerkrankungen (UCT) Frankfurt
Haus 23 A, 1. OG, Hämato-onkologische Ambulanz
Medizinische Klinik II, Hämatologie/Onkologie
Theodor-Stern-Kai 7, 60590 Frankfurt/MainAnmeldung zur Sprechstunde
Telefon: 069/6301-5677
Email: survivorship@kgu.deSprechstunde
nach VereinbarungInternet: https://www.uct-frankfurt.de/survivorship.html
Hier finden Sie den Flyer der Nachsorgesprechstunde in Frankfurt zum Download.
-
Interdisziplinäres Tumorzentrum – ITZ
Universitätsklinikum Freiburg
Hugstetter Straße 55
79106 FreiburgAnmeldung zur Sprechstunde
Mo. bis Fr. 8.30 – 12.30 Uhr
Mo., Di., Do. 13.30 – 16.00 Uhr
Telefon: 0761-270-43021(Onkologische Ambulanz im ZKJ)
Email: zkj.termin@uniklinik-freiburg.deSprechstunde
Mo. 13.00 – 16.00 UhrHier finden Sie den Flyer der Nachsorgesprechstunde in Freiburg zum Download.
-
Hubertus Wald Tumorzentrum
Universitäres Cancer Center Hamburg (UCCH)
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Gebäude O43
Martinistraße 52, 20246 HamburgAnmeldung zur Sprechstunde
Telefon: 040 – 7410-55692
Email: ucch@uke.de
Internet: www.ucch.deHier finden Sie den Flyer der Nachsorgesprechstunde in Hamburg zum Download.
-
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Medizinische Klinik I / Innere Medizin / Endokrinologie, Infopunkt 12, Haus A, 1. OG
Ratzeburger Allee 160, 23538 LübeckAnmeldung zur Sprechstunde
Mo. bis Do. 8:00 – 15:30 Uhr, Fr. 8:00 – 13:30 Uhr
Telefon: 0451 500 – 43 072
Fax: 0451 500 – 44194
Email: langzeitnachsorge.uccsh@uksh.deSprechstunde
Do. 9 – 12 Uhr und Fr. 8.30 – 11.30 Uhr oder nach Vereinbarung
Medizinische Klinik I / Innere Medizin / Endokrinologie, Infopunkt 12, Haus A, 1. OGTelefonische Sprechstunde
Bitte Termin bei Frau Gradlowsky unter 0451 500 – 43 072 ausmachen!Internet:
https://www.uksh.de/paediatrie-luebeck/Ambulanzen+_+Sprechstunden-p-970.htmlHier finden Sie den Flyer der Nachsorgesprechstunde in Lübeck zum Download.
-
Universitätsmedizin Mainz
Kinderonkologisches Zentrum
im Universitären Centrum für Tumorerkrankungen Mainz (UCT Mainz)
Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin (Geb. 109)
Langenbeckstr. 1
55131 MainzAnmeldung zur Sprechstunde
Telefon: 06131 17-6821
Fax: 06131 17-3686
Email: kinderonkologie@unimedizin-mainz.de
Internet: www.unimedizin-mainz.de/kinderklinik/onkologieSprechstunde
nach Vereinbarung -
UK München
Christine Ifland
Zentrum für Kinder und Jugendmedizin, Klinikum rechts der Isar der TU München und der München Klinik Kinderhämatologie und Onkologie
Kölnerplatz 1, 80804 MünchenTel.: 0393 068 3442
langzeitnachsorge.ki@mri.tum.de -
Kinderklinik St. Augustin
Sophia Hömberg
Arnold-Janssen-Straße 29, 53757 Sankt Augustin
Tel.: 0224 112 32402
survivorship@kgu.de • suvivor@ekkk.de -
Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin
Hämatologisch-Onkologische Ambulanz, Ebene 3
Hoppe-Seyler-Straße 1
72076 TübingenAnmeldung zur Sprechstunde
Telefon: 07071-2984719
Email: survivors@med.uni-tuebingen.de
Internet: https://www.medizin.uni-tuebingen.de/de/das-klinikum/einrichtungen/kliniken/kinderklinik/kinderheilkunde-i/survivor-sprechstundeSprechstunde
nach VereinbarungHier finden Sie den Flyer der Nachsorgesprechstunde in Tübingen zum Download.